Jungschützenfahne
Auf Initiative von Marius Wolf, wurde eine neue
Jungschützenfahne 1998 geweiht. Aufgrund der Hohen Kosten mußten
zwei Paten gefunden werden. Spontan erklärte sich unser
Schützenkamerad Günther Bangratz, sowie der damalige Stadtrat Rudi
Ferderspiel bereit, eine neue Jungschützenfahne zu finanzieren. Als
die Finanzierung geklärt war, wurde viel über die Gestaltung
diskutiert.
Nach mehr als zwei Monaten, einigte man sich, mit der Hilfe von
Stadtarchivsdirektor Hofrat Univ. - Dozent Dr. Franz Heinz Hye auf
folgende Darstellungen. Auf der einen Seite sind die Wappenschilder
des Landes Tirol, der Stadt Innsbruck und der Gemeinde Mühlau auf
weiß rotem Grund dargestellt. Die Inschrift lautet Jungschützen
Innsbruck - Mühlau. Die andere Seite wurde in den traditionellen
Schützenfarben grün - weiß gestaltet. Das gestickte Bildnis unseres
Kirchenpatrons, des Hl. Leonhard, ist umrahmt vom Wahlspruch - Treu
zu Gott und dem Erbe der Väter. In den unteren Ecken stehen die
Jahreszahl der Gründung (1933) und der Weihe (1998). Im zweiten Eck
sind die Gönner, Günther Bangratz und Stadtrat Rudi Federspiel
eingestickt. Gestickt wurde die Fahne in Mittersill, bei der Firma
Gärtner, welche schon 1988 die Kompaniefahne restaurierte.
Auf dieses Feldzeichen können die Mühlauer Jungschützen noch
Jahrzehnte stolz sein.
